Erste Schritte

Ein Todesfall wirft häufig viele Fragen auf und kann zu Unsicher­heiten führen. Wir stellen Ihnen eine klare Übersicht der ersten Schritte zur Verfügung, damit Sie wissen, was zu tun ist.

Was tun im Sterbefall?

Ein Sterbefall stellt eine besondere Situation dar. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von den ersten Maßnahmen bis zur Organi­sation der Abschieds­feier.

1. Ärztliche Feststellung des Todes

Tritt der Sterbefall zu Hause oder im Pflegeheim ein, sollte zuerst ein Arzt infor­miert werden. Dieser stellt die Todes­be­schei­nigung aus, die für alle weiteren Schritte notwendig ist. Im Krankenhaus wird die Beschei­nigung direkt dort ausge­stellt.

2. Kontakt zum Bestat­tungs­un­ter­nehmen

Anschließend können Sie uns kontak­tieren, um die Abholung zu arran­gieren. Diese erfolgt ganz nach Wunsch sofort oder bis zu 36 Stunden nach Eintritt des Todes.

Sie erreichen uns rund um die Uhr unter: 05404 / 22 37

3. Persön­liches Gespräch und weitere Schritte

Im weiteren Verlauf besprechen wir gemeinsam alle weiteren Schritte, etwa eine mögliche Aufbahrung Ihres Verstor­benen, die Gestaltung der Trauer­feier, die Wahl des Beiset­zungs­ortes sowie die Erledigung bürokra­ti­scher Angele­gen­heiten wie Sterbe­ur­kunden und Abmel­dungen bei Renten- oder Kranken­kassen.

Lassen Sie uns sprechen

Ob akuter Trauerfall oder erste Fragen zur Vorsorge – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. In einem persön­lichen Gespräch klären wir gemeinsam, was Ihnen wichtig ist.

Wir beantragen die Sterbe­ur­kunden für Sie

Für die Beantragung der Sterbe­ur­kunden benötigen wir von Ihnen folgende Dokumente:

Perso­nals­ausweis oder eine aktuelle Melde­be­schei­nigung
Weitere benötigte Unter­lagen sind vom Famili­en­stand abhängig.
Nicht in Deutschland geboren oder dort nicht gehei­ratet?
Dann benötigen wir neben den Origi­nal­ur­kunden jeweils beglau­bigte deutsche Überset­zungen und gegebe­nen­falls Einrei­se­pa­piere.
Erfor­der­liche Unter­lagen richten sich nach dem Famili­en­stand:

Abmeldung

Wenn wir Abmel­dungen übernehmen dürfen, benötigen wir außerdem:

Rente

Rentennummer(n) (zu finden auf Renten­be­scheid, Renten­ausweis oder Konto­auszug)

Versi­cherung

Versi­che­rungs­un­ter­lagen (z. B. Kranken­ver­si­che­rungs­karte, Sterbegeld‑, Lebens- oder Unfall­ver­si­cherung)

Grab

Grabun­ter­lagen (falls bereits eine Grabstelle vorhanden ist)

Sprechen Sie mit uns

Egal ob aktueller Trauerfall oder generelle Fragen rund um das Thema Bestattung – wir stehen Ihnen zur Verfügung. In einem persön­lichen Gespräch besprechen wir gemeinsam, worauf es Ihnen ankommt.

Nach oben scrollen